Findel...

Findel...
finden:
Das gemeingerm. Verb mhd. vinden, ahd. findan, got. finÞan, engl. to find, schwed. finna gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *pent- »treten, gehen«, vgl. z. B. lat. pons »Knüppeldamm, Brücke« ( Ponton), griech. póntos »Meer‹espfad›«, griech. pátos »Pfad, Tritt« und aind. pánthāḥ »Weg, Pfad, Bahn«. Aus dem germ. Sprachbereich stellen sich noch asächs. fāđi »das Gehen«, mhd. vende, ahd. fend‹e›o »Fußgänger, junger Bursche« zu dieser Wurzel. Die Grundbedeutung von »finden« ist demnach »auf etwas treten, antreffen« (vgl. lat. in-venire »finden«, eigentlich »auf etwas kommen«). Eine Bildung zu »finden« ist fahnden. – Zusammensetzungen und Präfixbildungen zu »finden«: ‹sich› abfinden »entschädigen; sich vergleichen; sich zufrieden geben« (mnd. afvinden bedeutet als Rechtswort »jemanden verurteilen; einen Anspruch befriedigen; sich vergleichen«), dazu Abfindung »Vergleichszahlung (mnd. afvindinge); ‹sich› befinden (s. d.); empfinden (s. d.); erfinden »ersinnen (besonders in der Technik); sich ausdenken« (mhd. ervinden, ahd. irfindan »herausfinden, gewahr werden«; der alte Sinn ist noch in der Adjektivbildung unerfindlich ‹spätmhd. unervindelich› bewahrt), dazu Erfinder, Erfindung (15. Jh.) und erfinderisch (18. Jh.). – Abl.: Finder (mhd. vindæ̅re); Fund (mhd. vunt; es bezeichnet das Finden wie sein Ergebnis, im Plural besonders vorgeschichtliche Altertümer), dazu die jungen Zusammensetzungen Fundbüro, Fundsache und das übertragen gebrauchte Fundgrube (im 15. Jh. bergmännisch). Ehemals von »Fund« abgeleitet, dann aber auf »finden« bezogen sind die folgenden Wörter: Findel... (jetzt nur in »Findelhaus« und »Findelkind«; frühnhd. fündel »gefundenes Kind« ist Verkleinerungsbildung zu »Fund«); Findling (mhd. vundelinc »ausgesetztes, gefundenes Kind«, seit dem 15. Jh. auch mit -i-; im 19. Jh. übertragen für »erratischer Block«); findig (mhd. vündec »erfinderisch«, seit dem 16. Jh. auch mit -i-), dazu spitzfindig »überscharf denkend« (im 16. Jh. spitzfündig, -findig neben dem Substantiv spitzfünde Plural »Kunstgriffe, Kniffe«) und ausfindig (in »ausfindig machen« »entdecken«, im 15. Jh. ausfundig machen, zu älter nhd. Ausfund »Entdeckung«); in anderer Bedeutung gilt bergmännisch fündig (16. Jh.) für »ergiebig«, ferner »fündig werden« (19. Jh.) für »Erz entdecken«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Findel — may refer to:* Findel, Luxembourg, a town in southern Luxembourg * Luxembourg Findel International Airport, Luxembourg s main airport, located near the town of Findel * Findel, a synth pop band from Amersfoort, Utrecht, Netherlands * Findel plc,… …   Wikipedia

  • Findel — steht für: den Internationalen Flughafen Luxemburg Findel Findel (Luxemburg), Ort in Sandweiler, Luxemburg. Findelgletscher (auch Findelngletscher und Findelengletscher), Talgletscher im Monte Rosa Massiv östlich von Zermatt Findel ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Findel — Findel, Joseph Gabriel, freimaurerischer Schriftsteller, geb. 21. Okt. 1828 zu Kupferberg in Oberfranken, besuchte 1848 die Universität München, wurde im folgenden Jahre wegen seiner Beteiligung an der politischen Bewegung in Untersuchung gezogen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Findel plc — is a British home shopping company, based in Burley in Wharfedale, West Yorkshire. It is listed on the London Stock Exchange. Its chief executive is Patrick Jolly. [http://www.lse.co.uk/FinanceNews.asp?shareprice= ArticleRef=93691 ArticleHeadline …   Wikipedia

  • Findel, Luxembourg — Findel is a village in the commune of Sandweiler, in southern Luxembourg. As of 2001, the village has a population of 103. Findel is dominated by Luxembourg Findel International Airport, the only international airport in Luxembourg …   Wikipedia

  • Findel (Luxembourg) —   Findel …   Wikipédia en Français

  • Findel Glacier — Infobox Glacier glacier name = Findelgletscher caption = Findelgletscher near the junction with the Gorner Glacier at the Stockhornpass type = location = Valais, Switzerland coordinates = coord|46|0|33|N|7|50|32|W|type:glacier region:CH… …   Wikipedia

  • Findel, die — Die Findel, plur. die n, S. Findelhaus …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Findel — Übername zu mhd. vindeln »Findelkind« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Aeroport de Luxembourg-Findel — Aéroport de Luxembourg Findel Luxembourg Findel Code AITA LUX Code OACI ELLX Pays …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”